Eine schöne Wohnung in passender Lage zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen wird immer schwieriger. So zumindest ist die subjektive Wahrnehmung der Verbraucher. Vermieter-Verbände verwehren sich jedoch gegen diese pauschalierte Meinungsbildung. Die Situation ist daher etwas differenzierter zu betrachten. Grundsätzlich nimmt der Trend zum Ein-Personen-Haushalt weiterhin zu. Nicht nur Studenten residieren heute in den eigenen vier Wänden und nicht mehr in der Wohngemeinschaft. Sondern auch Alleinstehende mittleren und fortgeschrittenen Alters genießen ihre Privatsphäre als Alleinmieter. Bei Ihnen sind besonders Zwei-Zimmer-Wohnungen sehr gefragt und genau an diesem Typ Mietwohnung mangelt es zunehmend.
Ein zweiter Aspekt, der die Wohnungsnot verschärft, ist der Boom einzelner Wohngegenden. Insbesondere in Großstädten lassen sich besonders angesagte Viertel ganz leicht auf dem Stadtplan ausmachen und fest umreisen. Durch Medien gepuschte Trends verweisen dann auf das ganz spezielle Flair in dieser Wohnlage mit praktisch allen denkbaren sozialen Einrichtungen in Fußnähe. Vom Kindergarten über die Schule bis zum Kulturzentrum und dem nahen Einkaufszentrum ist alles vorhanden, was das Leben inmitten der Großstadt bequem macht. Diese Vorteile wecken Begehrlichkeiten, heizen somit die Mietpreise an und verursachen mehr oder weniger künstlich einen Engpass beim Angebot.
Wer sich auch mit Randlagen anfreunden kann und den angesagten Italiener nicht direkt ums Eck braucht, bekommt für deutlich niedrigeren Quadratmeter-Mietpreis schöne, große Wohnungen, die sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien eignen.
Geht der Blick noch weiter in ländliches Gebiet, stellt sich heraus, dass hier viele Regionen sogar mit einem Überschuss an Mietwohnungen und teils Leerständen zu kämpfen haben. Die junge Generation zieht nach der Schulausbildung in die Metropolregionen und kehrt dem ländlichen Idyll den Rücken. Die Folge ist eine Überalterung der ländlichen Bevölkerungsstruktur und ein zunehmend größeres Angebot an Mehr-Zimmer-Wohnungen.
Ein genauer Vergleich zeigt somit, dass die generelle Aussage über die Wohnungsnot so nicht stimmt. Es kommt weiterhin auf die Ansprüche und die Kompromissbereitschaft der Mieter und Vermieter an.
Ver�ffentlicht: 2013-07-11 | Aktuelles �bersicht
"Der Kredit über 40.00 CHF wurde schnell ausgezahlt. Bin total begeistert. Ging wirklich alles schnell und problemlos. Johannes H. Bern mehr...
Unser 24/7 Service ist für Sie immer bereit. Unsere Kredit-Profis beraten Sie gerne unverbindlich !
12kredit ist das schweizer Kreditportal mit seriösen Kreditangeboten schweizer Banken. In-Finance Zürich.
Wir informieren Sie täglich über Aktuelles und News aus der Kredit- ,Finanz- und Bankenbranche.